
Ohne ehrenamtliche Tätigkeit läuft beim deutschen Sportabzeichen nichts. Für ihr großes ehrenamtliches Engagment im Kreis Steinfurt zeichnete Landrat Dr. Martin Sommer fünf DSA-Prüfer:innen am 15. Mai in einem feierlichen Rahmen im Kloster Gravenhorst aus – darunter auch Elke Kramer (Foto 2. v. r.) vom TuS Altenberge 09.
Vor 20 Jahren absolvierte Elke Kramer selbst ihr erstes Sportabzeichen in Alternberge. Nur drei Jahre später qualifizierte sie sich als Prüferin und begleitet seit nunmehr 17 Jahren jedes Jahr zahlreiche Sportlerinnen und Sportler auf dem Weg zum Deutschen Sportabzeichen. Dabei kann sie auf reichlich eigene sportliche Erfahrungen zurückgreifen, da sie schon in ihrer Jugend intensiv Volleyball gespielt hat und heute in der Laufabteilung des TuS aktiv ist. Egal ob auf dem Sportplatz bei der Leichtathletik, beim Turnen, Radfahren oder Schwimmen – Elke Kramer ist immer zur Stelle. Auch beim Aktionstag zum Deutschen Sportabzeichen oder an Sonderterminen steht sie parat. Darüber hinaus übernimmt Kramer auch Aufgaben rund um die Verwaltung des Deutschen Sportabzeichens und besitzt die Prüfberechtigung für Menschen mit Behinderung und leistet so zusätzlich einen wichtiges Beitrag für die Integration und Inklusion im Sport, z. B. durch die Unterstützung der Abnahme bei den Spieler:innen der integrativen Fußballmannschaft Altenberge.
Dr. Martin Sommer bedankte sich für die besondere Einsatzbereitschaft der DSA-Prüfer:innen und das außergewöhnliche Engagement. Gabriele Sternberg war als Sportabezeichenbeauftragte des TuS Altenberge 09 ebenfalls bei der Ehrung dabei.