Am Samstag, den 23. August, machte die Nordroute des Sternlaufs erneut Halt in Altenberge – unter dem bekannten Motto: „Wir helfen Leben“. Die Nordroute des Benefizlaufs führte wie in jedem Jahr von Rheine bis zur Sporthalle am Horstmarer Landweg in Münster, mit dem Ziel, Spenden für die Kinderkrebshilfe Münster e.V. zu sammeln.

Der TuS Altenberge 09 e.V. war auch diesmal wieder aktiv dabei und unterstützte die Aktion mit einem Begleitfahrzeug. Acht Läuferinnen und Läufer, die bereits in Borghorst, Nordwalde und – im Fall eines Ultraläufers – sogar in Rheine gestartet waren, trafen in Altenberge auf 18 weitere Teilnehmende, um gemeinsam die letzte Etappe bis zum Ziel zu laufen. Unser Bulli begleitete die Läuferinnen und Läufer ab Altenberge auf der letzten Etappe (ca. 19 km) bis zum Ziel und verpflegte die LäuferInnen unterwegs mit Wasser und kleinen Snacks. Für alle, die nicht die gesamte Strecke mitlaufen wollten, bestand die Möglichkeit ein Stück im Bulli mitzufahren. Auch Kleiderbeutel konnten am Fahrzeug abgegeben und sicher bis ins Ziel transportiert werden.
Am Ziel in Münster warteten neben kalten Getränken und einer warmen Dusche auch die traditionelle Läuferbratwurst auf die Teilnehmenden. Nachdem alle fünf Sternlauf-Gruppen angekommen waren, wurde in feierlichem Rahmen der Spendenscheck in Höhe von 27.690 € an die Kinderkrebshilfe Münster e.V. überreicht – ein emotionaler Moment für alle Beteiligten.
Besonders erfreulich: In diesem Jahr konnte an den Wechselstellen erstmals auch per Karte, Handy oder Uhr gespendet werden – ein Angebot, das viele Teilnehmende nutzten. Wie immer wurde keine Startgebühr erhoben, stattdessen um freiwillige Spenden gebeten.
Der Termin für das nächste Jahr steht bereits fest. Am 22. August 2026 findet der 15. Münsterland Sternlauf statt.