Mentalität schlägt spielerische Klasse – D1 erobert die Tabellenführung

„Die Lust zu gewinnen muss größer sein als die Angst zu verlieren“, sagte einst Jürgen Klopp. Und in diesem Spruch liegt ganz viel Wahrheit. Denn die Lust auf Fußball ist in diesen Tagen bei der D1 des TuS Altenberge zuhauf vorhanden. Dass an Gievenbeck und Kinderhaus nicht spielerisch dominieren wird, war den Trainern schon vor der Saison bewusst. Aber die D1 kann mit Geschlossenheit, Mentalität und Willen dagegenhalten und es somit jedem Gegner schwer machen besiegt zu werden. Bezeichnend dafür ist Lasse, der direkt nach dem Halbzeitpfiff laut rief: „Das gewinnen wir noch“. Aber nun zum Spiel. Der TuS lief dem Ball in den ersten 15 Minuten viel hinterher und konnte selber das Spiel nur wenig kontrollieren. Ein paar mal konnten sich die Außenspieler Luca, Carl und Moritz durchsetzen und Bälle in die gefährliche Zone bringen aber gefährliche Abschlüsse entstanden dadurch nicht. Bennet versuchte es 2 Mal per Distanzschuss aber der Torwart der Gäste musste nicht eingreifen. Trotzdem ließ der TuS auch nicht allzu viel zu. Der Gievenbecker Mittelfeldmotor Hugo (ehemaliger Altenberger) wurde gezielt vom 6er Theo und von Bennet bearbeitet, sodass die gefährlichen Steckpässe gar nicht erst gespielt werden konnte. Die rechte Seite von Gievenbeck wurde von Paul Raulet und Moritz mit ihrer Zweikampfstärke nahezu lahmgelegt, die rechte altenberger Seite beackerten Luca A. und Luca S. und konnten auch viele Angriffe abwehren. Trotzdem ging Gievenbeck nach einer Ecke in Führung. Maxi Grotemeyer (ebenfalls Ex Altenberger) köpfte den Ball über die Linie (20. Minute). Aufgrund der spielerischen Überlegenheit ging die Führung so in Ordnung. Gievenbeck kam nach schnellen Kombinationen noch 2 Mal gut vor das Tor aber die Abwehr um Matti, Max, Lasse und Paul war irgendwie immer dazwischen. Auch Paul im Tor zeigte die gewohnte Präsenz und strahle die nötige Sicherheit aus. Dann folgte der Halbzeitpfiff und eben auch Lasses Ansage an die Mannschaft. Und das vermittelten auch die Trainer. In der zweiten Halbzeit kam der TuS viel besser ins Spiel. Durch das Zentrum konnte Bennet geschickt die Bälle nach Außen verteilen, während Theo ihm den Rücken freihielt. In Folge der Angriffe sprangen auch mehrere Ecken heraus, die aber nicht in deutlichen Abschlüssen endeten. In der 39. Minute nach gutem Anlaufverhalten spielte der gegnerischen Torwart beim Spielaufbau einen Fehlpass, der genau in die Füße von Luca kam, der den Ball aus 10m ins leere Tor schieben konnte. Altenberge hielt den Druck hoch und lies hinten wenig zu. Gerade die vielen Laufwege von Manuel und Lasse gaben den Grün-Weißen viel Tiefe im Spiel. Bei einem Angriff in der 49. Minute, sprang der Ball einem Gievenbecker im Strafraum an die Hand. Der Gästetrainer sagte im Anschluss, dass man den 9 Meter durchaus geben kann. Inwiefern man solche „harten“ Entscheidungen im Kinderfussball geben muss, bleibt dahingestellt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Bennet sicher. Die verbleibenden Minuten waren sehr kampfgeprägt aber die TuS Abwehr hielt stand. Beim Abpfiff war der Jubel groß und die Tabellenführung übernommen.

Related posts

Leave a Reply

ăn dặm kiểu NhậtResponsive WordPress Themenhà cấp 4 nông thônthời trang trẻ emgiày cao gótshop giày nữdownload wordpress pluginsmẫu biệt thự đẹpepichouseáo sơ mi nữhouse beautiful

Zur Werkzeugleiste springen