Fußballabteilung – Juniorinnen und Junioren
Für die laufende Saison gibt es einige Informationen, die wir hier für die Trainer zum Nachlesen als Download im pdf- oder jpg-Format oder als Internetlink bereitstellen:
- KJA-Rahmenterminplan Saison 2019/20 – Kreisjugendausschuß (KJA), Fußballkreis 24, FLVW
- Altersklassen Saison 2019/20
- Durchführungsbestimmungen bzw. Spieltechnische Anweisungen Saison 2019/20
- Unterlagen für Spieltreffs der U6/U7-Junioren Saison 2018/19
- FLVW-Verbandsbestimmungen HallenfußallturniereSaison 2018/19
- Spesensätze 2019/20
- Kreis24: Kreisjugendausschuss und Staffelleiter (JuniorInnen)
- Kreis24: Jugendspruchkammer
- Kreis24: Regeländerungen 2019
- DFB:Regeländerungen seit Saison 2016/17 (Archiv)
- DFB: Regeln
- Informationen und Festlegungen zur Fair-Play.Liga ab 2016/2017 Teil-1 und Teil-2
- Einsatz von Juniorinnen und Junioren mit Beeinträchtigungen
- Ballgrößen – verbindlich seit Saison 2017/2018
- Altersklassenübergreifendes Festspielen (Stand 18.03.2015)
-
- es handelt sich um ein Beispiel, alle Infos sind auf die anderen Altersklassen zu übertragen
- “10 Tage aussetzen” bedeutet nach dem Spieltag + 10 Tage; Spieltag ist Sa./So., darum beginnt die 10-Tages Frist erst am Montag
- ERGÄNZUNG: Die Regelung gilt jedoch nicht für die letzten drei Meisterschaftsspiele (§8 Nr. 5 JSpO/WFLV). Hier greift die Festspielregelung. In den letzten drei Spielen sowie Entscheidungs- und Qualifikationsspielen dürfen keine Spieler einer höheren Mannschaft in einer unteren Mannschaft eingesetzt werden, die nicht im viertletzten Spiel in der unteren Mannschaft spielberechtigt eingesetzt worden sind.
Ausgenommen davon sind Spieler einer höheren Mannschaft, die mindestens vier Wochen vor dem drittletzten Meisterschaftsspiel der unteren Mannschaft in der höheren Mannschaft nicht mehr zum Einsatz gekommen sind. - Geltung nur für die A-, B- und C-Junioren. Ausnahme sind die D-Junioren.
Weiter Informationen findet ihr u.a. auf den Seiten des Fußballkreises 24.
.
Wir wünschen allen Trainerinnen und Trainern ein gutes Gelingen für die Saison.
Bei Fragen schaut mal in das TuS-Trainerhandbuch oder wendet euch an die Koordinatoren & Obleute und informiert euch über Fort- und Weiterbildungsangebote.
Stand: September 2019